Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Emati e.V.
Hohengasse 4
02625 Bautzen
E-Mail: anfrage@emati.org

Vertreten durch den Vorstand.

2. Hosting

Unsere Webseite wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Beim Besuch unserer Webseite erfasst IONOS verschiedene Logdaten, darunter:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der technischen Bereitstellung und zur Sicherstellung der Systemsicherheit verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Webseite

Beim Besuch unserer Webseite werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt. Diese dienen der Funktionalität der Seite und werden nicht für Tracking-Zwecke verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf der Webseite eine Anfrage zukommen lassen, werden die von Ihnen dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

5. Cookies

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen. Diese Cookies erfordern keine Einwilligung gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG.

Verwendete Cookie-Typen:

  • Session-Cookies (werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht)

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen)
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung zu widersprechen

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der:

Sächsischen Datenschutzbeauftragten
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: 0351 493-5401
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

7. Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung basiert auf dem Stand Oktober 2025. Bitte überprüfe regelmäßig, ob gesetzliche Änderungen eine Aktualisierung erfordern.